Presse
Pressemitteilung "Fair. Und Kein Grad Mehr! Faire Woche 2023 startet am 15. September"
Berlin/Köln/Mainz, 11.09.2023 – Unter dem Motto „Fair. Und kein Grad mehr!“ geht die Faire Woche am 15. September – pünktlich zum globalen Klimastreik – in die nächste Runde. Gemeinsam rufen die Veranstalter dazu auf, sich dem weltweiten Protest anzuschließen und gemeinsam für Klimagerechtigkeit stark zu machen. Denn ein Blick auf die Extremwetterereignisse des Hitzesommers 2023 verdeutlicht: Der Klimawandel hat schon jetzt enorme Auswirkungen. „Vor allem im Kaffeeanbau leiden die Menschen unter den Wetterextremen. Viele sind gezwungen, den Anbau aufzugeben oder auszuwandern, auf der Suche nach einem besseren Auskommen. Aber es gibt auch Hoffnung: Ich habe selbst gesehen, welchen Unterschied der Faire Handel für Produzentinnen und Produzenten machen kann“, sagt Maira Elizabeth López, Mitglied der Fairtrade-zertifizierten Kooperative Agraria Norandino aus Peru. Bis zum 29. September informiert die Faire Woche mit mehr als 2.100 Veranstaltungen, wie der Faire Handel zu mehr Klimagerechtigkeit beiträgt. Organisiert wird die Aktionswoche vom Forum Fairer Handel in Kooperation mit dem Weltladen-Dachverband und Fairtrade Deutschland.
Pressemitteilung "Fair. Und Kein Grad Mehr! Faire Woche 2023 startet am 15. September" zum Download
Bildmaterial zur kostenfreien Verwendung:
Mitra Bali Fair Trade Climate Justice 1
Mitra Bali Fair Trade Climate Justice 2
Wir bitten um folgende Angabe zu den Fotorechten: Mitra Bali Fair Trade
Bildunterschrift: Anlässlich des World Fair Trade Days 2022 pflanzte die Organisation Mitra Bali Fair Trade zehn Jack Fruit Bäume als Symbole für die zehn Prinzipien des Fairen Handels und für mehr Klimagerechtigkeit.
Ansprechpartner*innen für die Presse

Forum Fairer Handel e.V.
Katrin Frank
Am Sudhaus 2
12053 Berlin
Tel: 030/280 45 259
Fax: 030/280 40 908
E-Mail: k.frank@forum-fairer-handel.de

Fairtrade Deutschland e.V.
Hannah Maidorn
Maarweg 165
50825 Köln
Tel.: 0221/ 94 20 40 94
E-Mail: h.maidorn@fairtrade-deutschland.de

Weltladen-Dachverband e.V.
Christoph Albuschkat
Ludwigsstr.11
55116 Mainz
Tel: 06131/68 907 81
Fax: 06131/68 907 99
E-Mail: c.albuschkat@weltladen.de
Pressebilder
Sie benötigen Bildmaterial für Ihre Berichterstattung?
Im Folgenden können Sie sich kostenfrei Bildmaterial des Weltladen Dachverband herunterladen:Download
Bitte geben Sie bei Verwendung folgende Quelle an: Weltladen-Dachverband/ A. Stehle
Darüber hinaus finden Sie Bildmaterial auf der Website von Fairtrade Deutschland.