Wie kann ich bei der Fairen Woche mitmachen?

Das Besondere an der Fairen Woche ist, dass sich jede*r beteiligen kann. Ob Privatperson, Weltladen-Gruppe, Politiker*in oder Fairtrade-Town – alle sind herzlich eingeladen, eine Aktion zur Fairen Woche zu organisieren und so Teil der großen Fair-Handels-Bewegung zu werden.

Egal ob Infostand, Verkostung, Podiumsdiskussion oder ein faires Festival – viele Aktionsformen sind möglich, um den Fairen Handel voranzubringen. Schauen Sie in unseren Ideenpool und lassen Sie sich inspirieren.

Machen Sie mit bei der Fairen Woche 2025!

Gerne unterstützen wir Sie mit Hintergrundinformationen, Materialien, Plakaten zur Bewerbung ihrer Aktion sowie wertvollen Tipps für Ihre Veranstaltung.

Sie wissen nicht genau, wo und wann Sie anfangen sollen? Das folgende Video hilft Ihnen bei Ihren ersten Planungen:

Checkliste zur Fairen Woche

Haben Sie an alles gedacht? Hier haben wir eine Checkliste für Ihre Veranstaltung zusammengestellt:

  • Bleib immer auf dem Laufenden und abonniere unseren Newsletter.
  • Entwickle Ideen für eine oder mehrere Veranstaltungen, die du in der Fairen Woche durchführen möchtest. Anregungen gibt es in unserem Ideenpool.
  • Nimm ab April bei den Online-Seminaren zur Fairen Woche 2025 teil und erhalte viele Tipps zur Umsetzung der eigenen Veranstaltung.
  • Du benötigst finanzielle Unterstützung für deineVeranstaltung? Hier haben wir ein paar Tipps für dich zusammengestellt.
  • Trage deine Veranstaltung(en) in den Kalender der Fairen Woche ein. Im Anschluss hast du die Möglichkeit, kostenfreie Materialien zur Fairen Woche zu bestellen. Denke unbedingt daran, bei der Materialbestellung die richtige Adresse anzugeben, an die dein Paket beispielsweise auch in den Ferien gesendet werden kann.
  • Nutze die von uns bereitgestellten SharePics, um in den Sozialen Medien auf die Faire Woche und deine Veranstaltung aufmerksam zu machen.
  • Lade unsere Musterpressemitteilung herunter und passe diese an deine Veranstaltung an.
  • Nutze unsere individualisierbaren Anzeigenvorlagen, um bei der lokalen Presse auf deine Veranstaltung aufmerksam zu machen.
  • Mache (sofern du ein entsprechendes Profil benutzt) in den Sozialen Medien unter #fairhandeln auf deine Veranstaltung aufmerksam. Tipps für deine Social Media-Arbeit erhältst du hier.
  • Weitere Tipps für deine Presse- und Öffentlichkeitsarbeit erhältst du hier.
  • Du suchst nach prominenter Unterstützung für deine Aktion? Hier haben wir einige Tipps für dich zusammengestellt.

Schicke deine Pressemitteilung an deine lokalen Medien.

Führe die Veranstaltung durch und mache Fotos.

  • Schicke deine Fotos an info@fairewoche.de.  
  • Trage deine Aktionsidee in den Ideenpool ein. So können auch andere an deinen Erfahrungen teilhaben.

Cookies & Drittinhalte

Tracking (Matomo)
Social Media Feeds (juicer.io)
Google Maps
Videos (YouTube und Vimeo)

Detaillierte Informationen zu den einzelnen Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung

Speichern Alle akzeptieren