Logo der Fairen Woche

Die größte Aktionswoche des Fairen Handels in Deutschland

Online-Seminare zur Fairen Woche 2025

Das Team der Fairen Woche bietet für Veranstalter*innen von Aktionen zur Fairen Woche verschiedene Online-Seminare an.

In diesen werden Sie mit Tipps und Tricks zur Organisation von Aktionen zur Fairen Woche versorgt und Hintergrundwissen zum Fairen Handel und zum Jahresthema vermittelt.

 

Online Seminar:

Online Seminar: Selyn - Gelebte Vielfalt in Sri Lanka

Selyn hat sich auf die Fertigung von Produkten aus handgewebten Baumwollstoffen spezialisiert. Knapp 250 Angestellte arbeiten in mehreren Produktionszentren in Sri Lanka. Jedes Selyn-Produkt ist nicht nur handgefertigt, sondern erzählt auch die Geschichte der Frauen und Kunsthandwerker*innen, die dahinter stehen. „Vielfalt steht im Mittelpunkt unserer Philosophie“, sagt Nadeesha Madushani, Merchandiser bei Selyn. Im Rahmen der Fairen Woche habt ihr in diesem Online-Seminar die Chance, Nadeesha persönlich kennenzulernen und von ihrem Wissen rund um die Themen Produktentwicklung und Merchandising zu profitieren.

Datum: 17. September 2025
Uhrzeit: 18:00 bis 19:30 Uhr

Sprache: Englisch mit Übersetzung

Zur Anmeldung geht es hier.

 

Online Seminar: Geschmacksvielfalt aus Südafrika von El Puente und Turqle Trading

Die Soßen und Gewürze von Turqle Trading aus Südafrika bringen nicht nur besondere Aromen auf den Tisch – sie erzählen auch Geschichten von Menschen, Zusammenarbeit und kulturellem Reichtum. Im Rahmen dieses Webinars könnt ihr die beiden Gründer*innen Rain Morgan und Pieter Swart persönlich kennenlernen. Sie berichten über die Arbeit von Turqle Trading, über die Menschen hinter den Produkten und über die Bedeutung von fairen Handelsbeziehungen in Südafrika. Freut euch auf Einblicke in die Herstellung, auf Begegnungen mit den Gesichtern hinter den Produkten – und auf den Austausch mit Rain, Pieter und Jette von El Puente.

Das Online-Seminar fand am 2. Juni statt. 

Die Präsentation könnt ihr hier herunterladen.

Die Aufzeichnung findest du hier:

 

Online Seminar 4: Erfolgreich durch die Faire Woche: Unterstützungsangebote und Öffentlichkeitsarbeit

Referentinnen: Noëlle Spillmann, Referentin Kampagnen und Faire Woche, Fairtrade Deutschland
Katharina Gsänger, Referentin Social Media, Forum Fairer Handel

Das Online-Seminar fand am 27. Mai statt.

Die Präsentation könnt ihr hier herunterladen.

Die Aufzeichnung findest du hier:

 

Online Seminar 3: Und Action – Aktionsideen zur Fairen Woche

Referent*innen: Christoph Albuschkat, Referent Faire Woche, Weltladen-Dachverband, Julia Lesmeister, Referentin Faire Woche, Forum Fairer Handel

Am 22. Mai fand das Online-Seminar zu Aktionsideen für die Faire Woche 2025 statt.

Die Präsentation könnt ihr hier herunterladen.

Die Aufzeichnung findest du hier:

 

Online Seminar 1: Faire Woche – Vielfalt im Fairen Handel

Referent*innen: Silke Bölts, Referentin für Klimapolitik und Fairen Handel beim Forum Fairer Handel, Christoph Albuschkat, Weltladen-Dachverband, Julia Lesmeister, Forum Fairer Handel

Am 8. April fand das Online-Seminar zur Vielfalt im Fairen Handel statt.

Die Präsentation könnt ihr hier herunterladen.

Die Aufzeichnung findest du hier:

 

Online Seminar 2: Faire Woche für Einsteiger*innen

Referent*innen: Christoph Albuschkat, Weltladen-Dachverband, Julia Lesmeister, Forum Fairer Handel.

Am 10. April fand das Online-Seminar "Faire Woche für Einsteiger*innen" statt.

Die Präsentation findest du hier.

Die Aufzeichnung findest du hier:

 

Cookies & Drittinhalte

Tracking (Matomo)
Social Media Feeds (juicer.io)
Google Maps
Videos (YouTube und Vimeo)

Detaillierte Informationen zu den einzelnen Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.
Die Einwilligung kann jederzeit widerrufen werden.

Alle akzeptieren Speichern Alle ablehnen