Unsere Rundreisegästin aus Sri Lanka: Nadeesha Madushani von Selyn Fair Trade
Zur diesjährigen Rundreise freuen wir uns unter anderem auf den Besuch von Nadeesha Madushani. Sie arbeitet bei Selyn Fair Trade in Sri Lanka und wird vom 12. bis 21. September in Deutschland unterwegs sein. In diesem Zeitraum nimmt sie an ausgewählten Veranstaltungen der Fairen Woche teil. Dort wird sie nicht nur über ihre Arbeit und Erfahrungen im Fairen Handel berichten, sondern auch über Themen wie Vielfalt sprechen und den direkten Austausch mit Akteur*innen der Fair-Handels-Szene suchen.
Nadeesha stellt sich vor

Seit über zehn Jahren bin ich Teil von Selyn – begonnen habe ich als Buchhaltungsassistentin, heute arbeite ich in meinem Traumjob als Produktentwicklerin und Sortimentsmanagerin. Das habe ich nicht nur studiert, sondern lebe es mit ganzem Herzen.
Meine Reise begann im lokalen Markt mit Textilien, Accessoires und Spielzeug – inzwischen bin ich in beiden Welten zuhause: lokal und international. Ich entwickle jährlich unsere Spielzeugkollektion, koordiniere die Produktentwicklung in verschiedenen Kategorien und sorge dafür, dass unsere handgefertigten Produkte höchsten Qualitätsstandards entsprechen. Ich stehe in engem Austausch mit unseren internationalen Partner*innen und sammle auf Messen weltweit neue Inspirationen für kommende Kollektionen.
Was Nadeesha an ihrer Arbeit besonders begeistert:
Die Zusammenarbeit mit unseren talentierten Kunsthandwerker*innen und die Möglichkeit, das traditionelle Handwerk Sri Lankas weltweit sichtbar zu machen – weit über Stoffspielzeug hinaus. Zu sehen, wie unsere Produkte Menschen auf der ganzen Welt begeistern und gleichzeitig lokale Gemeinschaften stärken, erfüllt mich mit Stolz. Und: Neue Projekte bringen immer wieder frischen Wind und kreative Energie.
Nadeeshas Lieblingsprodukt

Kaum zu sagen – ich liebe sie alle. Aber die Play Books haben einen besonderen Platz in meinem Herzen, denn ich durfte das allererste für Selyn gestalten. Jedes Produkt, das wir entwickeln, erzählt eine Geschichte. Es ist handgemacht, mit Sorgfalt gefertigt und trägt die Handschrift der Frauen und Kunsthandwerker*innen, die dahinterstehen.
Was Vielfalt für Nadeesha bedeutet
Menschen in ihrer Einzigartigkeit zu respektieren – unabhängig von Herkunft, Kultur oder Perspektive. Es bedeutet, einen Raum zu schaffen, in dem sich jede*r willkommen, gehört und wertgeschätzt fühlt. Vielfalt bereichert – sie bringt neue Ideen, Erfahrungen und Sichtweisen, die sowohl Gemeinschaften als auch Arbeitsplätze stärken.


Selyn ist Sri Lankas einzige Fair-Trade-zertifizierte Handweberei. Selyn steht für ethische Produktion, Nachhaltigkeit und die Stärkung ländlicher Gemeinschaften, insbesondere von Frauen.
Das Sortiment umfasst handgewebte und handgefertigte Produkte: von Spielzeug über Wohnaccessoires und Mode bis hin zu Stoffen und traditionellen Handwerksartikeln. Selyn exportiert nach Europa, in die USA, nach Großbritannien, Korea, Australien, Taiwan und Japan – und ist gleichzeitig fest im lokalen Markt verwurzelt. Neben den Exportprodukten entwickeln Selyn regelmäßig Sonderkollektionen, etwa zum sri-lankischen Neujahr.
Hinter Selyn steht eine lebendige Gemeinschaft: Über 1.000 Kunsthandwerker*innen aus verschiedenen Regionen arbeiten dezentral – von zu Hause oder in gemeinschaftlichen Zentren. So wird eine bessere Vereinbarkeit von Arbeit und Privatleben ermöglicht.
Vielfalt ist ein zentraler Wert bei Selyn. Die Teams bestehen aus Menschen verschiedenster Herkunft, Religionen, Fähigkeiten und Erfahrungen. Diese Vielfalt ist der kreative Motor des Unternehmens.
Soziale Projekte von Selyn
Selyn engagiert sich aktiv für gesellschaftlichen Wandel. Ein Herzensprojekt ist "Bleed Good", ein Aufklärungsprogramm zu Menstruationsgesundheit in ländlichen Regionen. Ziel ist es, Tabus zu brechen, Wissen zu vermitteln und Frauen mit nachhaltigen Lösungen wie wiederverwendbaren Hygieneprodukten zu stärken – für mehr Gesundheit, Selbstbestimmung und Würde.