Give away Faire Woche 2025: Teekärtchen

Vielfalt, die man schmecken kann!
In diesem Jahr erwartet dich ein besonderes Give-Away der Mitglieder des Forum Fairer Handel: 15 verschiedene fair gehandelte Teesorten, liebevoll verpackt auf Teekarten. Die Karten werden in Kartons zu je 50 Stück geliefert – jede mit einer anderen Sorte beklebt und bereit zum Weitergeben, Verschenken oder Genießen.
Bestellen kannst du die Teekarten ab dem 13. Juni – direkt im Anschluss an deinen Eintrag im Veranstaltungskalender der Fairen Woche.

Wie passt das zum Jahresthema Fair handeln – Vielfalt genießen
Tee ist mehr als nur ein Getränk – er steht für Vielfalt in jeder Tasse. Ob Schwarz, Grün, Kräuter oder Frucht, die Sortenvielfalt ist so groß wie die Geschmäcker selbst. Hinter jeder Tasse stehen Produzent*innen aus unterschiedlichen Kulturen und Traditionen, die mit ihrem Wissen und ihrer Leidenschaft zur Qualität beitragen.
Von Sri Lanka über Indien bis nach Afrika und Lateinamerika – fair gehandelter Tee verbindet Menschen und Regionen weltweit.
Fühl' dich leicht – Demeter Bio-Kräutertee-Beutel
Komm' zur Ruhe – Demeter Bio-Kräutertee-Beutel
Demeter Bio-Kräutertee-Beutel Anis
Demeter Bio-Kräutertee-Beutel Kamille
Demeter Bio-Kräutertee-Beutel Pfefferminze
Bio Zitronengras Kräutertee
Bio Power Wellness Tee
Bio Relax Wellness Tee
Weißteemischung Keep Balance
Früchtetee Fruit Lover
Bio Darjeeling Schwarztee
Bio Ceylon Grüntee
Ginger Splash
Mate Mio
Rooibostee Pure Nature



Herkunft der Tees
GEPA – Teesorten:
TPI / Indien - Schwarztee
SOFA / Sri Lanka – Bio Ceylon Grüntee
Sekem /Ägypten – Wellness- und Kräutertees
El Puente – Teesorten:
Sekem / Ägypten - Wellness- und Kräutertees
WeltPartner – Teesorten:
Eboristi Lendi / Schweiz - Kräuertees
Faire Bio-Schokotäfelchen



Von Fairtrade Deutschland gibt es dieses Jahr zur Fairen Woche erneut leckere Vollmilch Schokoladentäfelchen der GEPA. Ihr könnt diese bei euren Aktionen verteilen und damit ein Zeichen für Fairen Handel und nachhaltige Produktion setzen.