Jung, motiviert und engagiert
Bei der Faire Woche 2024 geht es um die Perspektive von junge Menschen auf Klimagerechtigkeit – sowohl im Globalen Norden als auch im Globalen Süden. Junge Menschen stehen vor der Herausforderung, in einer Welt zu leben, die von den Auswirkungen des Klimawandels stark betroffen sein wird. Erfreulicherweise nehmen sie die Klimakrise nicht einfach hin und verschließen nicht ihre Augen vor weltweiten Ungerechtigkeiten. Ganz im Gegenteil: Sie sprechen nicht nur über ihre Zukunft, sondern gestalten sie aktiv. Ihre Haltung und ihr Engagement zeigen sich in ihrer Berufswahl, ihrem ehrenamtlichen Engagement, ihrem Einsatz in Freiwilligendiensten oder ihrer Mitgliedschaft in Jugendorganisationen. Hier kommen einige junge Menschen zu Wort.

Carolin ist Auszubildenende bei El Puente.

Patience ist Klimaaktivistin bei Fridays for Future Uganda.

Für Sarah bietet weltwärts einen Perspektivwechsel für junge Menschen.

Helena ist als Bildungsreferentin im Weltladen Unterwegs in Mainz.

Das Befair-Team engagiert sich im Johannes Gutenberg Gymnasium Waldkirchen.

Luis Bosse ist FairActivist in Deutschland.