Sie möchten regelmäßig News zur Fairen Woche erhalten? Melden Sie sich für den Newsletter an!
Newsletter
Wegen der coronabedingten Einschränkungen bei den letzten beiden Fairen Wochen haben wir einige Aktionsideen zusammengestellt, die auch "mit Abstand" durchführbar sind.
Die Aktionsvorschläge werden laufend überarbeitet und ergänzt. Weitere Aktionsideen zur Fairen Woche finden Sie im Ideenpool.
Sie haben noch weitere Vorschläge? Dann tragen Sie diese gerne in unseren Ideenpool ein.
Sind Sie auf der Suche nach einer einfachen, aber effektiven Aktionsform, um auf den Fairen Handel und die Faire Woche aufmerksam zu machen? Dann können Sie in ihrer Stadt, ihrem Viertel, an Bushaltestellen oder sonstigen Plätzen mit viel Publikumsverkehr Kreidesprüche auf den Boden schreiben. Da diese beim nächsten Regen wieder weg sind, müssen Sie sich um die Legalität dieser Aktion keine Sorgen machen.
Die Sprüche sollen zum Nachdenken anregen und Aufmerksamkeit erzeugen.
Eine andere Möglichkeit ist, Fußstapfen in den Weltladen oder zu anderen Geschäften, die fair und nachhaltig sind, zu malen. Nutzen Sie unsere Vorlage - oder Sie nehmen einfach Ihren Schuh!
Machen Sie Fotos von Ihren Sprüchen und posten Sie diese in den Sozialen Medien mit dem #fairhandeln und taggen Sie die Faire Woche (@fairewoche), so dass wir von der Aktion erfahren.
Aktionsidee "Sag es mit Kreide..." als Download
Die Challenge "Fair gegen unfair" ist eine Aktionsidee für alle, die immer schon mal Lust hatten, eine eigene Online-Challenge ins Leben zu rufen. Zur diesjährigen Fairen Woche gibt es die Gelegenheit - und noch dazu eine Challenge mit Sinn!
Jeden Tag verwenden wir Lebensmittel oder andere Gebrauchsgegenstände, ohne uns Gedanken darüber zu machen, unter welchen Bedingungen sie hergestellt worden sind und woher sie kommen. Das wollen wir mit dieser Challenge ändern.
Die Challenge können Sie über einen Messenger-Dienst (WhatsApp, Telegram, Threema…) oder andere Soziale Medien (Facebook, Instagram, Youtube …) verbreiten. Nutzen Sie dabei gerne noch den #fairhandeln und taggen die Faire Woche (@fairewoche), so dass wir von Ihrer Aktion erfahren.
Aktionsidee "Online-Challenge" als Download
Ein attraktiv gestaltetes Schaufenster bietet die Chance, Menschen auf das eigene Geschäft aufmerksam zu machen und bestenfalls zum Eintreten zu bewegen – gerade auch Menschen, die den Laden vielleicht noch nicht kennen. Wie wär’s mal mit einem Schaufenster, das Ihre Kund*innen mitgestalten können?
Sie hängen ein großes, leeres Blatt Papier ins Schaufenster mit der Überschrift „Was brauche ich für ein gutes Leben?“ Mit einem zusätzlichen Hinweis im Schaufenster – z.B. auf dem Ankündigungsplakat der Fairen Woche – oder mit einer direkten Ansprache Ihrer Kund*innen laden Sie diese ein, ihre Gedanken dazu auf Kärtchen zu notieren, die anschließend auf das Plakat geklebt werden.
Wir wünschen Ihnen gutes Gelingen bei der Gestaltung Ihres Schaufensters und sind sicher, dass Sie damit auf reges Interesse stoßen und vielleicht kontroverse Diskussionen auslösen. Wir sind gespannt - posten Sie Bilder Ihres Schaufensters unter #fairhandeln und taggen Sie die Faire Woche (@fairewoche), so dass wir von der Aktion erfahren.
Aktionsidee "Schaufenster zum Mitgestalten" als Download