Produktproben zur Fairen Woche 2023
Teekärtchen mit Teebeutel
Die Tee-Kärtchen sind vergriffen und können nicht mehr bestellt werden!
100 % fair, nachhaltig und klimaschonend ist die diesjährige Produktprobe der Mitglieder des Forum Fairer Handel zur Fairen Woche.
Die Tee-Kärtchen mit leckerem Rooibos-Tee aus Südafrika können Sie für Ihre Aktionen kostenfrei bestellen nachdem Sie Ihre Veranstaltung in den Kalender der Fairen Woche 2023 eingetragen haben.
Bei Rooibos (Aspalathus linearis) handelt es sich rein botanisch nicht um eine Teepflanze,
sondern einen Hülsenfrüchtler. Die Büsche haben rötliche Zweige mit nadelartigen grünen Blättchen. Da Rooibos kein Koffein (Teein) und nur wenig Gerbstoffe enthält, ist er bekömmlich und beruhigend.
Jeder Karton enthält rund 48 Teekärtchen mit Teebeuteln, die mit Roiboos-Tee von WeltPartner (die mit der Heiveld-Kooperative aus Südafrika zusammenarbeiten) und der GEPA (die ebenfalls mit Heiveld sowie mit WORC, ebenfalls aus Südafrika, zusammenarbeiten) befüllt sind. Auf den Teekärtchen befinden sich zudem kurze und prägnante Informationen zu den Kooperativen und dem Jahresthema der Fairen Woche 2023.
Gäste von Heiveld werden im September im Rahmen der Rundreise zur Fairen Woche an einigen Veranstaltungen teilnehmen. Ob und wann eine Veranstaltung mit den Partnern in Ihrer Nähe stattfindet, können Sie ab Mitte Juni im Kalender der Fairen Woche nachsehen.
Faire Bio-Schoko-Täfelchen

Fairtrade Deutschland bietet Ihnen zur Fairen Woche GEPA-Bio-Schoko-Täfelchen der Sorte „Vollmilch“ zu je 5g an.
Eine Verpackungseinheit enthält 150 Schokotäfelchen.
Max. Abgabe: 1 Verpackungseinheit pro Veranstalter