Fair Play - Nicht nur auf dem Spielfeld
Wir laden alle interessierten Vereinsvorstände, Trainer:innen, Einkäufer:innen und alle weiteren „hinter den Kulissen“ tätigen Menschen im Sportvereinswesen ein, Möglichkeiten zur Umstellung eines Vereins auf mehr Fair Trade als Teil ganzheitlicher Nachhaltigkeit kennenzulernen. Wir möchten die Hintergründe der globalen Produktionsketten von Sportartikeln und -bekleidung erläutern und die Verbindung zum eigenen Sportverein aufzeigen. Wir stellen euch konkrete Verfahrensweisen und Abläufe zur Umstellung auf mehr Nachhaltigkeit – mit dem Fokus auf Fairen Handel – im Verein vor und zeigen, wie andere Vereine es bereits erfolgreich geschafft haben. Wir präsentieren euch faire Beschaffungswege und stehen euch gerne mit Rat und Tat – auch noch im Nachhinein – bei der Planung des fairen Einkaufs zur Seite.
Anmeldung an: sport@fairtradestadt-hamburg.de
Kategorien: Sonstige, Veranstaltung von/mit Kommunen/ Fairtrade-Towns, Vortrag/ Podiumsdiskussion
Haus des Sports
Schäferkampsallee 1
20357 Hamburg
Fair Trade Stadt Hamburg
kampagne@fairtradestadt-hamburg.de
www.fairtradestadt-hamburg.de