Zurück zur Übersicht

Mehr Klimagerechtigkeit durch Fairen Handel in Nepal?

Bei Facebook teilen
Veranstaltung drucken
 
56068 koblenz
 

Wie sieht der Faire Handel in Nepal aus? Wie sehen ihn die Menschen vor Ort? Welche sozialen Faktoren und Umweltstandards werden umgesetzt?
Und vor allem: Was kann der Faire Handel für mehr Klimagerechtigkeit tun?

Die Klimakrise verschärft globale Ungleichheiten. Sie betrifft zwar alle Menschen weltweit, doch nicht im gleichen Maß: Arme Menschen sind stärker betroffen als reiche, viele Länder des Globalen Südens stärker als die des Nordens. Besonders ungerecht ist, dass vor allem die Menschen unter den Folgen der Klimakrise leiden, die am wenigsten zu ihrer Entstehung beigetragen haben.
Das sieht auch unser Referent Milan Bhattarai von aus Nepal so: "Wir alle hier bei Get Paper spüren die Auswirkungen und die Last des Klimawandels. Der Verlauf des Regens und der Temperaturen verändert sich. Dadurch wird unsere Produktionsplanung über den Haufen geworfen. Wir wissen, dass das an globalem Fehlverhalten in der Produktion und dem Konsum liegt. Aber die Last dieser Auswirkungen wird zu unserer Organisation transportiert, weil wir unsere Ware umweltfreundlich herstellen. Das ist uns gegenüber nicht fair. Wir tragen die Last des Klimawandels, obwohl wir dafür nicht verantwortlich sind."

Was kann der Faire Handel also für mehr Klimagerechtigkeit tun? Was passiert dazu bereits in Nepal?
Diese und weitere spannende Fragen werden wir am 29. September mit dem Fair-Handels-Produzenten Milan Bhattarai von Get Paper
Industry aus Nepal in Koblenz besprechen. Er wurde von WeltPartner zur Fairen Woche eingeladen und besucht uns im Dreikönigenhaus.
Gemeinsam mit Get Paper Industry, WeltPartner, dem Fair Handelszentrum Rheinland, der Fair Trade Stadt Koblenz, ELAN e. V. und uns, dem Weltladen Koblenz, freuen wir uns auf einen interessanten Abend mit euch!

Kategorien: Veranstaltung mit Produzent*innen/Handelspartnern, Veranstaltung von/mit Kommunen/ Fairtrade-Towns, Vortrag/ Podiumsdiskussion

Veranstaltungsort:
Dreikönigenhaus Koblenz
Kornpfortstr. 15
56068 koblenz
Kontaktinformationen:
Weltladen Koblenz
laden@weltladen-koblenz.de
www.weltladen-koblenz.de
Termine:
29.09.2023, 18:00 bis 20:00 Uhr

Cookies & Drittinhalte

Tracking (Matomo)
Google Maps
Videos (YouTube und Vimeo)

Detaillierte Informationen zu den einzelnen Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.

Speichern Alle akzeptieren