Zurück zur Übersicht

Verbrechen in Schokistedt und andere nachhaltige Gesellschaftsspiele

Bei Facebook teilen
Veranstaltung drucken
 
30625 Hannover
 

Verbrechen in Schokistedt: Was ist mit Luzie Orosz passiert? Das können Spieler*innen im nachhaltigen Krimi-Spiel des Nachhaltigkeitsbüros selbst herausfinden. Als Spieler*innen verkörpern Sie aktiv eine der Rollen. Ziel ist es, dem Verbrechen auf die Schliche zu kommen. Es kommen unterschiedlichste Hinweise oder Beweise ins Spiel. Wer verhält sich verdächtig, wer hat ein Motiv und versucht von sich selbst abzulenken?
Neben dem Krimi-Spiel bringt das Nachhaltigkeitsbüro noch andere Gesellschaftsspiele rund um nachhaltige Themen mit. Darunter Neuheiten, wie E-Mission, aber Klassiker, wie Cascadia, und satirische Spiele, wie Kyoto, die im Anschluss an die Verbrecher*innen-Jagd ausprobiert werden können.
Sollten Hobby-Detektiv*innen noch Lust haben weitere Kriminalfälle zu lösen, werden mit „Mord in Schokistedt – Tödliche Enthüllungen“ und „Mord in Schokistedt II – Tödliche Familienbande“ zwei weitere Krimi-Spiele des Nachhaltigkeitsbüros zur Verfügung stehen.

Hinweise
kostenfrei, ab 16 Jahre

Anmeldungen bis zum 18.09.2024 an Stadtbibliothek-Kleefeld@Hannover-Stadt.de oder telefonisch unter 0511 / 168 - 44237.


Eine Veranstaltung von
Landeshauptstadt Hannover, Nachhaltigkeitsbüro und Stadtbibliothek Kleefeld
www.hannover.de/faires-krimidinner

Kategorien: Sonstige, Veranstaltung von/mit Kommunen/ Fairtrade-Towns

Veranstaltungsort:
Stadtteilbibliothek Kleefeld
Rupsteinstraße 6/8
30625 Hannover
Kontaktinformationen:
Landeshauptstadt Hannover
nachhaltigkeit@hannover-stadt.de
www.hannover-nachhaltigkeit.de
Termine:
20.09.2024, 17:30 bis 19:30 Uhr

Cookies & Drittinhalte

Tracking (Matomo)
Social Media Feeds (juicer.io)
Google Maps
Videos (YouTube und Vimeo)

Detaillierte Informationen zu den einzelnen Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung

Speichern Alle akzeptieren