Das "Lieferkettengesetz" - Gesprächsrunde über Wirtschaft und Menschenrechte
24.09.2020, 19:30 bis 21:30 Uhr
Zur Zeit wird in Deutschland intensiv über ein "Lieferkettengesetz" diskutiert. Hintergrund dieser Diskussion ist, dass auch deutsche Unternehmen weltweit an Menschenrechtsverletzungen und Umweltzerstörungen beteiligt sind, ohne dass sie dafür rechtliche Konsequenzen befürchten müssen. Jetzt geht es darum, die menschenrechtliche Sorgfaltspflicht von Unternehmen gesetzlich festzuschreiben. Wie stehen die Bundestagsabgeordneten aus der Region dazu?
Teilnehmer/innen: Bundestagsabgeordnete der Region Ulm/Neu-Ulm, Dr. Karl-Heinz Brunner (SPD), Ekin Deligöz (Bündnis 90/Die Grünen), Ronja Kemmer (CDU), Alexander Kulitz (FDP), Hilde Mattheis (SPD)
Veranstalter: Ulmer Netz für eine andere Welt e.V.,Verein Ulmer Weltladen e.V., Eine Welt-Regionalpromotorin
Kategorien: Aktion zum Lieferkettengesetz, Veranstaltung von/mit Politiker*innen, Vortrag/ Podiumsdiskussion
Gleis 44 (Veranstaltungsraum hinter dem Ulmer Hauptbahnhof über die Überführung)
Schillerstraße 44
89073 Ulm
Verein Ulmer Weltladen
info@ulmer-weltladen.de
Telefon: 073168108
www.ulmer-weltladen.de