Online-Tagung "Von Fast zu Fair": Wie gelingt eine gerechtere Modewelt?
Was können wir tun, um eine weniger ausbeuterische, gerechtere Modewelt zu schaffen? Um diese Frage geht es bei der digitalen Aktionstagung „Von Fast zu Fair“ der Christlichen Initiative Romero (CIR) aus Münster.
Am 26. September von 11.30-17 Uhr möchten die CIR-Referent*innen gemeinsam mit internationalen Expert*innen und den angemeldeten Teilnehmer*innen über die ökologischen und sozialen Folgen der Fast-Fashion-Industrie diskutieren. Mit dabei sind Tansy Hoskins, Autorin und Aktivistin aus London, sowie Sandra Ramos, Direktorin der Arbeits- und Frauenrechtsorganisation MEC aus Nicaragua, die Textilarbeiter*innen bei ihrem Kampf für Arbeitsrechte begleitet.
Die Tagungs-Teilnehmer*innen werden außerdem in Workshops zum Thema Lieferkettengesetz oder zur Orientierung im Label-Labyrinth aktiv und erfahren mehr über die Auswirkungen der Corona-Krise auf die Arbeiter*innen in der Bekleidungsindustrie im Globalen Süden.
Die Teilnahme ist kostenlos, eine formlose Anmeldung per Mail an CIR-Referentin Franziska Menge (menge@ci-romero.de) ist notwendig.
Kategorien: Aktion zum Lieferkettengesetz, Online-Aktivität, Vortrag/ Podiumsdiskussion
Christliche Initiative Romero
cir@ci-romero.de
Telefon: 0251-6744130
www.ci-romero.de